'> Erbsen zählen: Kopf füllen

16. September 2010

Kopf füllen



                          Wie ein Lehrbuch habe ich das Kraut Magazin gelesen. Es ist beinahe ausgeduftet, 
                          riecht nicht mehr nach Druckfarbe. Es darf in meinem Bücherregal stehen und 
                          wird nicht auf dem Zeitschriftenstapel liegen.
                    
                          Sinnvoll ist es, das eigene Anliegen einfach begeistert zu verfolgen. 
                          Was man macht ist eigentlich egal - Hauptsache man macht es von Herzen 
                          und mit Engagement.  
                          (Matthias Koch. Künstler, Meisterschüler von Bernd Becher, Mitglied der inter-
                          nationalen Künstlergruppe POC. Lehraufträge an der FH Hannover und HS 
                          Niederrhein)

                           Mein Kopf will Input. Hoffentlich regnet es morgen nicht. Regenbilder habe ich 
                           genug. Und Nachhinein erzählen mag ich nicht. Nicht mehr frische Orte stinken.

                           Vorgestern habe ich mich zwischen die Wollmäuse in den Staub auf meinen Küchen-
                           boden gelegt und fotografiert. Die Kamera stand auf zwei Plastik-Brotdosen, die 
                           man, je nachdem, wie herum man sie zusammensteckt, dicker oder dünner machen 
                           kann.
                           Was dabei herauskam hat mich gedanklich weitergebracht und inspiriert.

                           Ein Fühl-Experiment.
                         



Bauchnabel


Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen